00:00 Wir können eine weitere Mutation erhalten oder auch nicht. 00:04 Im Falle von Tumorsuppressorgenen brauchen wir eigentlich zwei Treffer, womit wir bei der Zwei-Treffer-Hypothese angelangt sind. 00:13 Wenn wir also mit einem Tumorunterstützungsgen ins Leben gekommen sind, ist es wahrscheinlicher, dass wir ein weiteres erwerben, weil wir bereits eines haben, dann wären wir, wenn wir ins Leben gekommen wären ohne irgendwelche Kopien, also haben wir keine Kopien, und wir müssten zwei erwerben damit sich dieser Krebs entwickeln kann. 00:34 Die anderen Fälle bei Proto-Onkogenen, muss oft nur eine Kopie vorhanden sein, um Krebs zu erzeugen. 00:42 Wenn wir also zum Beispiel nur eine Kopie haben, sagen wir, es ist ein Wachstumsfaktor, zum Beispiel. 00:54 Wenn wir einen Wachstumsfaktor haben, der eine Mutation aufweist der sich an den Zellrezeptor bindet und nicht mehr loslässt, dann werden wir eine Förderung der Zellteilung bewirken. 01:07 Im Falle der Zwei-Treffer-Hypothese braucht man zwei, wenn wir eine rezessive Art der Wirkung haben. 01:14 Wenn wir uns zum Beispiel p53 anschauen. p53, wenn wir eine gute Kopie davon haben, dann haben wir die Zellzykluskontrolle, Wir überprüfen die DNA, um sicherzustellen, dass es keine Mutationen gibt. 01:27 Und es braucht zwei schlechte Kopien damit es keine DNA-Kontrollpunkte gibt. 01:33 Die Zwei-Treffer-Hypothese bedeutet also, dass man zwei Kopien des schlechten Gens haben. 01:40 Und das bedeutet, dass man oft eine Veranlagung für Krebs hat, bedeutet, dass man vielleicht schon eine Kopie hat und eine weitere Kopie könnte durch Mutation entstehen von Teratogenen, denen man während des Lebens ausgesetzt war. 01:52 Zusammenfassend kann man sagen, dass wir in dieser Vorlesung haben wir den Zellzyklus erforscht. 01:58 Sie sollten in der Lage sein, die wichtigsten Ereignisse der einzelnen Phasen des Zellzyklus sowie ein Diagramm der Rolle der Cycline und Cyclin-abhängigen Kinasen an den verschiedenen Checkpoints. 02:12 Und erkläre auch die Auswirkungen einer gestörten Zellzykluskontrolle und wie diese zu Krebserkrankungen führen können. 02:20 Ich hoffe, dieser Vortrag hat Ihnen gefallen. Vielen Dank, dass Sie zugehört haben und ich freue mich darauf, Sie bald wiederzusehen.
The lecture Two Hit Hypothesis by Georgina Cornwall, PhD is from the course Cell Cycle and Cell Division.
What would be a good analogy for a cell with a mutation in both copies of a tumor suppressor gene?
p53 is a tumor suppressor. What must happen for a tumor suppressor gene to have cancer-causing abilities?
5 Stars |
|
5 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |