00:01 In dieser Vorlesung lernen Sie, wie Sie während einer Präsentation mit Fragen des Publikums umgehen, selbst wenn Sie die Antwort nicht wissen. Sie lernen, sich zu merken, was Sie gesagt haben und an welchem Punkt Ihrer Präsentation Sie waren. Wenn Ihr Kopf leer ist und Sie alles vergessen, lernen Sie, wie Sie während einer Präsentation Fragen stellen, damit Sie das Interesse der Zuhörer fesseln. Erstens: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie mit unerwarteten Fragen umgehen. Manchmal müssen Sie bei einer Präsentation Ihre Zuhörer bitten, ihre Fragen bis zum Schluss aufzuheben. Und Sie haben das wahrscheinlich schon oft am Anfang von Präsentationen gesehen, wo Leute zum Publikum sagen: „Wenn Sie bitte Ihre Fragen bis zum Schluss zurückhalten könnten, würde ich das begrüßen.“ Versuchen Sie, genau das nicht zu tun. Wenn Sie Ihr Publikum am Anfang bitten, seine Fragen bis zum Schluss aufzuheben, beginnen Sie mit einer Frage, die für die meisten Zuschauer eher unbequem ist. Wenn Sie jedoch stattdessen sagen würden: „Wenn Sie eine Frage haben, während ich diese Präsentation halte, schreiben Sie sie auf, damit ich ihr meine volle Aufmerksamkeit widmen und sie während der Pause beantworten kann.“ Wenn Sie so etwas sagen, bringt das einen Vorteil. Schreiben Sie sie also auf, damit ich sie während der Pause vollständig beantworten und ihr meine Aufmerksamkeit widmen kann. Dann geben Sie den Leuten etwas zu tun, was ihnen nützt, anstatt ihnen zu Beginn Ihrer Präsentation zu sagen, was sie nicht tun sollen. Aber während der Präsentation werden die Leute, selbst wenn Sie das getan haben, Fragen stellen. Manchmal werfen sie diese Fragen während Sie sprechen weg. Sie heben die Hand und unterbrechen Sie, während Sie sprechen. Unter normalen Umständen empfehle ich, die Leute das tun zu lassen, weil sie sich dann mit Ihnen wohler fühlen. Die Leute vertrauen Ihnen, wenn sie wissen, dass ich Sie während Ihrer Präsentation unterbrechen kann und Sie mir beim nächsten Mal, wenn Sie eine Frage von einem Zuhörer bekommen, sie nicht erwartet haben, meine Frage stellen werden. Verwenden Sie diesen einfachen vierstufigen Prozess. Es lässt Sie gepflegt wirken und beantwortet die Frage. Nummer eins, wiederholen Sie die Frage. Wenn mich jemand zum Beispiel fragen würde: „Hey, Dan, kannst du mir sagen, wie ich eine Nachricht mit einem nonverbalen Stichwort unterstreichen könnte? Und ich würde ihnen antworten. Gut. Ich muss nur sicherstellen, dass ich Ihre Frage richtig verstehe: wie man eine Nachricht mit nonverbalen Hinweisen unterstreicht. Richtig. Wenn Sie das tun, neigen die Leute dazu, ob es nun die Person ist, die die Frage stellt oder das gesamte Publikum, zu denken: Wow, sie schenken dieser Person wirklich ihre Aufmerksamkeit. Oder meiner Frage. Das glaube ich eher. Dann fahren Sie mit Schritt Nummer zwei fort. Beantworten Sie die Frage. Wenn wir die Antwort nicht haben, planen Sie es für später ein. Um zu antworten, können Sie einfach etwas sagen wie? Ich würde sagen, Ah. Ich bin froh, dass Sie das gefragt haben, denn wir werden das am Ende dieser Vorlesung beantworten, wenn wir bedeutungsvolle Pausen besprechen oder wenn ich die Antwort nicht weiß, merken Sie sich den Satz, ich habe die Antwort darauf nicht, aber ich werde die Antwort finden und sie Ihnen geben. Wie wäre es, wenn Sie mir vor Ihrer Abreise eine E-Mail schicken und ich werde Ihnen so schnell wie möglich antworten wenn ich die Antwort herausgefunden habe. Ist das für Sie in Ordnung? Wenn Sie sagen, ich habe die Antwort nicht, aber ich werde sie Ihnen geben, dann steigert das tatsächlich Ihre Glaubwürdigkeit wenn Sie es vor einer Gruppe tun. Fahren Sie dann mit Schritt Nummer drei fort. Wenn Sie die Antwort nicht haben oder wenn Sie die Antwort haben, können Sie in jedem Fall eine lösungsorientierte Frage verwenden, um die gute Antwort, die Sie gerade gegeben haben, zu unterstreichen oder zu betonen, dass Sie da sind um zu helfen und Ihnen vertrauensvoll mit der lösungsorientierten Frage zu antworten, würde die Frage, die Ihnen gestellt wurde, ungefähr so klingen: und nun, da ich Ihnen das gezeigt habe, würden Sie unseren Service eher abonnieren? oder, und wenn ich diese Frage für Sie beantworten kann, so wie Sie es wünschen, würden Sie unseren Service eher abonnieren? Wenn Sie zum Beispiel jemand fragt: „Hey, das klingt ziemlich teuer. Glauben Sie, dass es sich für mich lohnt?“ Sie könnten sagen: „Wenn ich Ihnen zeigen könnte, wie das in Ihr Budget passt und Ihnen am Ende tatsächlich Geld einbringt, würden Sie diesen Dienst dann abonnieren oder …“ Ich weiß im Moment nicht, wie das in Ihr Budget passen könnte. Aber wenn ich es bekomme und es Ihnen gebe, werden Sie dann eher unseren Dienst abonnieren? Wenn Sie also lösungsorientierte Fragen stellen, wenn Sie Fragen an das Publikum beantworten, kommt das nicht nur dem Zuhörer zugute, sondern allen Anwesenden. Das Publikum wird es hören und ein wenig mehr von dem überzeugt sein, was Sie sagen. Und dann Schritt Nummer vier, nachdem Sie die Frage wiederholt haben, haben Sie sie beantwortet oder für später eingeplant und Ihre lösungsorientierte Frage gestellt. Sie nutzen die Gelegenheit, eine Frage zu beantworten und bestätigen sie. Großartig. Beantwortet das Ihre Frage? Großartig. Kann ich jetzt weitermachen? Großartig. Sind wir fertig? Und wenn Sie das tun, wenn Sie dieses System zum Beantworten von Fragen haben, werden die Leute, wenn man sie am Ende Ihrer Präsentation fragt, wo alle Ihre Fragen beantwortet wurden, mit einem „Ja, das wurden sie“ antworten. Er war wirklich gut darin, Fragen des Publikums zu beantworten. Und wenn Sie vergessen, wohin Sie gehen, wie viele Leute, weil sie nicht sicher sind, dass sie die Worte während ihrer Rede finden können, haben sie große Angst. Sie sind sehr nervös. Sie haben Angst. Ihre Angst vor öffentlichen Reden ist riesig. Und die größte Angst der Leute ist, dass sie ohnmächtig werden, vergessen, wo sie sind, und vor einer Menschenmenge albern aussehen. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Unter normalen Umständen, wenn Sie sprechen, wird ein Podium oder ein Tisch vorhanden sein. Und auf diesem Tisch sehen Sie fast immer was? Sie sehen immer ein Bild von Wasser und einem Glas. Nun, ich habe in den letzten 20 Jahren gesehen, wie sich das in eine Flasche Wasser verwandelt hat. Aber wenn Sie ein Glas zum Podium bringen können, wenn es dort keins gibt und Sie jemanden bitten können, Ihnen eines zu bringen, oder wenn Sie selbst eines bringen können, wenn Sie ein Glas und eine Flasche oder einen Krug Wasser haben, immer wenn Ihnen die Worte fehlen, wenn Sie völlig vergessen, was Sie sagen, dann tun Sie einfach so, als wäre es eine bedeutungsvolle Pause. Bleiben Sie stehen und schauen Sie sich um. Gießen Sie sich ein Glas Wasser ein. Trinken Sie etwas. Und gehen Sie dann weiter. Es scheint natürlich. Das machen die Leute, wenn sie oben am Rednerpult stehen, denn besonders wenn man spricht, musst man trinken und es hilft einem, etwas Zeit zu gewinnen und sich zu erinnern, wo man war, besonders wenn man strategisch irgendwo in der Nähe des Wassers Karteikarten platziert hat. Lassen Sie uns über Karteikarten sprechen und darüber, wie Sie sie als Lernkarten oder als visuelle Hinweise verwenden können, wenn Sie sich ein Glas Wasser schnappen. Wenn Sie eine kleine Karteikarte neben den Wasserkrug auf dem Podium legen, neben einigen Materialien, neben den Projektor. Wenn Sie vor dem Sprechen strategisch Karteikarten um sich herum platzieren, können Sie diese für den Fall, dass Sie Ihre Worte vergessen, unglaublich nützlich finden und es stärkt Ihr Vertrauen, dass Sie nicht vergessen, was Sie gesagt haben. So verwenden Sie sie. Nehmen Sie einige Karteikarten, die ungefähr so groß sind wie eine Brusttasche. Und notieren Sie auf dieser Karte einige der wichtigsten Punkte, die Sie während Ihrer Rede, während Ihrer Präsentation besprechen möchten, und setzen Sie auf diese Karten einen visuellen Hinweis, nichts, was erklärt oder was Sie lesen müssen, sondern ein Bild, das Sie daran erinnert. Wenn ich zum Beispiel Reden halte, muss ich manchmal erklären, wie das, was ich ihnen beibringe, eine Kommunikationsstrategie, ihnen finanziell nützen wird. Ich muss so etwas erwähnen, bevor ich aufhöre, und wenn ich das nicht tue, habe ich meine Arbeit nicht getan. Und so platziere ich vielleicht einen visuellen Hinweis wie eine Karteikarte mit einem großen Dollarzeichen darauf strategisch irgendwo, vielleicht auf der Wasserkaraffe, vielleicht um den Projektor herum, vielleicht einfach auf dem Podium. Und wenn ich vergesse, wohin ich gehe, und ich innehalte und denke: „Oh, ich habe meine Worte vergessen“, was soll ich sagen? Was soll ich sagen? kann ich nach unten schauen. Niemand bemerkt, dass ich es tue. Und ein visueller Hinweis erinnert mich daran. Sagen Sie ihnen vorher, welche finanziellen Auswirkungen das auf sie hat. Und dann sage ich: „Oh, da haben Sie es.“ Und dann kann ich diesen Punkt erwähnen, auch wenn es nicht an der richtigen Stelle ist. Aber ich habe die Worte und erreiche alle Ziele, die ich mir gesetzt habe, bevor ich angefangen habe zu zu sprechen. Wenn Sie beispielsweise drei oder fünf Ziele haben, die Sie während einer Rede oder Präsentation erreichen müssen, und diese drei oder fünf Ziele visuell darstellen, und während Sie sie aussprechen, nehmen Sie eine Karteikarte, legen sie beiseite, nehmen eine Karteikarte und drehen sie um. Niemand bemerkt, dass Sie das tun. Und wenn doch, denken die Leute einfach: Oh, das müssen seine Notizen sein. Oh, Gott sei Dank liest er nicht nur. Wenn Sie sie umdrehen oder beiseite legen, während Sie die Punkte behandeln, die Sie strategisch platziert haben, können Sie, sobald sie weg sind, denken: Oh, toll, ich habe alles behandelt, was ich in meiner Rede behandeln wollte, ohne ein Skript lesen zu müssen. Und zum Schluss möchte ich Ihnen eine einfache Strategie zeigen, mit der Sie nicht nur Ihr Publikum fesseln, sondern es auch davon überzeugen können, das zu tun, was Sie von ihm verlangen. Es gibt verschiedene Arten von Fragen, wir haben über viele davon gesprochen. Zum Beispiel der Tag „Frage“, denken Sie daran, der Tag „Frage“ ist, wenn Sie sagen: „badumbadumbadum“ , finden Sie nicht auch: „badumbadumbadum“. Richtig. Und wir haben besprochen, wie in jeder Präsentation, wenn es sich um ein trockenes Thema handelt, einfach verschiedene Botschaften mit Tags Fragen unterstreichen kann. Ich könnte zum Beispiel sagen: Wenn Sie so etwas tun, ist jede Rede, die Sie halten, wirkungsvoller, meinen Sie nicht? Und das ist für jeden von uns ein Problem, nicht wahr? Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, Ihre Botschaften hervorzuheben und die Leute einzubeziehen. Aber wenn es Ihnen möglich ist, sprechen Sie mit den Zuschauern. Das sieht man nicht sehr oft, aber wenn man es sieht, erkennt man, dass es von erfolgreichen Rednern verwendet wird, die das gesamte Publikum einbeziehen, insbesondere weil der Sprechstil von heute ganz anders ist als vor 20 Jahren. Wir möchten jetzt ein Gespräch mit unserem Publikum führen. Und eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, und jedem das Gefühl zu geben, als ob Sie mit ihnen sprechen, egal ob es zwei Leute sind, 200 Leute oder 2000 Leute, wenn Sie Leute aus dem Publikum auswählen und sie beim Namen nennen und ihnen Fragen stellen, wird das gesamte Publikum einbezogen. Beispielsweise möchten Sie, wie ich bereits erwähnt habe, vielleicht einfach sagen: Entschuldigen Sie, Sir, in der ersten Reihe im schwarzen Anzug, wie heißen Sie? Und Sie wären erstaunt. Ich habe Tausenden von Menschen diese Frage gestellt. Niemand hat jemals eine Antwort gefunden und gesagt: „Oh, ich weiß nicht.“ Aber wenn Sie zum Beispiel sagen: „Hey, Mann im schwarzen Anzug, wie heißen Sie?“ Und dann bekommen Sie einen Namen. Charlie, Sie können übrigens immer eine einfache geschlossene Frage verwenden. Ich sage „geschlossene Frage“, denn wenn Sie den Fehler machen, so etwas zu sagen wie Charlie, können Sie mir von einer Situation erzählen, in der Sie bla, bla, bla und eine offene Frage gestellt haben, dann setzen Sie sich selbst der Gefahr aus, dass ein Zuschauer etwas sagt. Ähm, und Sie haben Ihrer Präsentation den Schwung genommen, oder manchmal sogar noch Schlimmeres. Sie könnten Ihnen etwas erzählen, und das dauert lange. So oder so lenken Sie von Ihrer Präsentation ab. Aber wenn Sie im Fluss bleiben wollen, könnten Sie eine einfache geschlossene Frage stellen. Denken Sie daran, geschlossene Fragen beginnen mit „Sind Sie Sie, denken Sie ?“ Man kann immer am Anfang einer Frage erkennen, ob es sich um eine geschlossene oder eine offene Frage handelt. Und wenn ich zum Beispiel sagen würde: „Sir, wie heißt du in dem schwarzen Anzug?“ Charlie. Charlie. Weißt du, was ich meine? Charlie. Charlie, hast du so etwas schon erlebt? Charlie? Ist das etwas, worüber Sie sich Sorgen machen? Und wenn Sie einfache, geschlossene Fragen stellen, versetzt das das Publikum wieder in Alarmbereitschaft. Sie denken: „Wann bin ich dran?“ Und es scheint, als würden Sie ein einziges Gespräch mit dem gesamten Publikum führen. Lassen Sie uns über die „Wiederholen Sie nach mir“-Fragen sprechen. Generell gibt es in jeder Präsentation, die wir halten, Schlüsselwörter oder Sätze, die den Leuten im Gedächtnis bleiben sollen. Wenn ich zum Beispiel eine Präsentation über Kundendienstfähigkeiten halten würde, wäre eines der Schlüsselworte, die die Leute sich merken sollten, der PEC. Das ist ein Schlagwort Satz. Es bedeutet die persönliche emotionale Verbindung. Es wird häufig im Geschäftsleben verwendet, und wenn ich Fragen stellen möchte, die eine großartige Möglichkeit sind, Zuschauer einzubeziehen und zu engagieren, könnte ich zum Beispiel Charlie sagen. Wiederholen Sie das nach mir. Persönliche emotionale Verbindung. Sag das, Charlie. Und nachdem Charlie dann individuell die persönliche, emotionale Verbindung erwähnt hat, können wir sagen: „Großartig, alle, wiederholt mir nach, alle.“ Die persönliche, emotionale Verbindung noch einmal mal. Die persönliche, emotionale Verbindung. Und das ist eine großartige Möglichkeit, Menschen mit einzubeziehen. Und sie werden sich an die persönliche emotionale Verbindung erinnern. Sie können es auch während Ihrer Präsentation sagen, besonders wenn es sich um ein trockenes Thema handelt. Sie könnten es am Anfang nach ein paar Minuten sagen. Also gut, Leute. Sie da im blauen Hemd. Fred, Fred, was war der erste Punkt in der heutigen Vorlesung? Und Fred wird sagen, und dann können Sie sagen, in Ordnung, Sie können ihm helfen. Und jemand wird sich daran erinnern, welcher erste Punkt war, den Sie gelehrt haben. Und sie werden sagen, Fred, es ist ABC. Und dann sagt Fred: „Oh, ABC.“ Und dann, wenn Sie weitermachen, machen Sie es noch einmal. Also gut, Leute. Also, lasst uns das wiederholen. Mary, Mary, was waren Schritt eins und zwei? Und wenn Sie Ihre Präsentation durchgehen, ist es ein sehr trockenes Thema das wirklich informativ ist, ist es nicht so sehr eine Motivationsrede. Sie versuchen nicht, das Publikum zu fesseln, aber Sie möchten, dass es aufmerksam ist, halten Sie alle paar Minuten inne. Und Sie könnten sagen: Charlie, wo sind wir jetzt? Mary, was haben wir bisher gelernt? Don, was sind jetzt die ersten drei Schritte? Also gut, Leute, lasst uns alle wiederholen. Was sind die Schritte eins, zwei und drei, und wiederholen Sie weiter, während Sie vorankommen. Es lässt die Leute wissen, oh Gott, es könnte getestet werden, während wir das durchmachen. Also werde ich besser aufpassen und sie werden mehr Informationen behalten und engagiert sein, während Sie sprechen, wenn sie denken, dass ich ständig ausgefragt werde, was wir zuhören, also passe ich besser auf. Und wenn Sie diese Art von Fragen während Ihrer Präsentation verwenden, wird es Ihnen helfen, wenn Sie das Interesse des Publikums aufrecht erhalten können. In dieser Vorlesung lernen Sie, wie Sie mit Fragen des Publikums umgehen, wenn Sie eine Live-Präsentation halten, und wie Sie sich merken, wo Sie waren und was Sie gesagt haben. Wenn Sie während einer Präsentation einen Blackout haben und gelernt haben, wie Sie Fragen stellen, um das Publikum während der Präsentation bei der Sache zu halten. Sie sollten also viele neue Tools haben, die Sie sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause verwenden können. Wir haben alles besprochen, von Körpersprache bis zu stimmlichen und verbalen Fähigkeiten, verbalen Mustern, Gefahrenphrasen, Powerphrasen. Sie haben viel zu tun. Nehmen Sie also bitte Ihre Werkzeuge mit. Nutzen Sie Ihre Werkzeuge, üben Sie jeden Tag, und Sie werden erstaunt sein über die Ergebnisse, die Sie erzielen können, indem Sie nur wenige Minuten pro Tag in Ihre Kommunikationsfähigkeiten investieren. Wenn Sie Ihre Sprechweise ändern, ändern Sie nicht nur Ihre Denkweise. Es verändert die Art, wie Sie die ganze Welt sehen. Und es wird die Art verändern, wie die ganze Welt Sie sieht. Hier spricht Daniel Connor. Danke.
The lecture Handling Questions, Blackouts, and Other Public-Speaking Emergencies by Dan O'Connor is from the course Executive Communication Training (EN). It contains the following chapters:
A solution-focused question sounds like:
When asked a question during a presentation, the first thing you should do is:
Before moving away from a question asked by the audience,
Index cards are a great way to . . .
To get the audience to engage with you, a great strategy is to use:
The "repeat after me" can be used to help people
5 Stars |
|
5 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |